🇩🇪 Schulprofil

Zielsetzungen der Deutschen Schule Pattburg

Die Deutsche Schule Pattburg „DSP“ umfasst die Klassen 0-7.

Lehrerinnen und Lehrer sowie  Pädagogen/ Pädagoginnen arbeiten im Unterricht und im Freizeitbereich mit den Kindern.

Die DSP ist eine Schule der deutschen Minderheit. Wir arbeiten  nach der dänischen Freischul-Gesetzgebung. Die Grundlagen für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit des Deutschen Schul- und Sprachvereins für Nordschleswig sind unsere Wertgrundlage.  Den Schülerinnen und Schülern wird eine freiheitliche, demokratische Grundordnung vermittelt  deren Eckpfeiler Toleranz, Gleichberechtigung und die Achtung des Anderen sind.

Wir machen die Kinder mit deutscher Sprache und Kultur vertraut  und bereiten sie auf auf ein Leben im dänischen Staat vor..Deshalb werden Deutsch und Dänisch  nach muttersprachlichen Gesichtspunkten unterrichtet. Alle Schüler leben bei uns mit mindesten zwei Sprachen und zwei Kulturen.

Unser Erziehungsziel sind selbständig und verantwortungsvoll denkende und handelnde Menschen, die einen Platz im gesellschaftlichen Leben einnehmen. Bei uns sind Menschen jeden Glaubens willkommen. Als Institution pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Nordschleswigschen Gemeinde. Erntedank und Weihnachtsfeier feiern wir mit unserer Pastorin Cornelia Simon in der Kirche. Alle Familien sind dazu herzlich eingeladen.

Die Schulfreizeitordnung (SFO) für die Kinder der Klassen 0 – 3 und der Club für die älteren Kinder befinden sich  im Schulgebäude. Die Pädagogen bieten den Kindern ein abwechslungsreiches  Freizeitprogramm.

Sport und Gesundheitserziehung, Naturwissenschaften  sowie die musische und praktische Bildung sind uns ebenso wichtig.

Wir haben einige gut ausgestattete Fachräume, sowie W-Lan in allen Klassen. Wir arbeiten differenziert mit alten und neuen Medien.

Eltern und Interessenten sind immer herzlich willkommen: Schaut doch mal rein!

Close Bitnami banner
Bitnami